Spießberghaus
15. Februar 2016
Das ist das Spießberghaus am Rennsteig in Thüringen. Hier am Rennsteig auf den Höhen des Thüringer Waldes soll es ja im Winter immer Schnee geben … nun ja. Klappt nicht immer. Es liegt zwar etwas weißes, kaltes Zeug rum. Es ist auch rutschig, aber das Schnee- und Rodelparadies ist es mit einer locker geschlossenen Schneedecke von gerade mal einem Zentimeter nicht. Doch ruhig ist es hier. Wenn man beim Wandern innehält, hört man … nichts. Die Vögel haben sich verkrochen. Die Autos sind weit weg und selbst der Wind schweigt im Moment.
Ist nun doch etwas Schnee gefallen.
Im Schnee
16. Februar 2016
Hier sollte 1966 die Bob-WM stattfinden. Fiel leider ins Wasser. Gebaut wurde sie bereits um 1909.
Die oberen 1000 Meter verfallen. Wie es weiter unten aussieht, schauen wir uns auch noch an. ...Alles über die Bobbahn weiß die schlaue Wikipedia. Zur Bobbahn.
Eine Wanderung im Schnee zum Großen Inselsberg. Rutschig und kalt. Eigentlich geht es zum Inselsberg nur bergauf. Laut Höhenangabe. Aber wenn man auf einem Hügel 808 Metern ist muss man wieder auf 720 runter, bevor es auf 1200 Meter Strecke nochmal 200 Meter hoch geht. Das ist im Sommer schon ganz ordentlich. Auf gefrorenem Schnee ist es ganz unordentlich.
Der Berg selbst ist wie viele dieser Höhen mit einem hässlichen Aussichtsturm, einer noch hässlicheren Antenne und einer Gaststätte bestückt, in der die beiden Bedienkräfte hoffnungslos überfordert sind.
Spießberghaus
16. Februar 2016
Gibt ja kaum etwas wohltuenderes, als einen gut geheizten Kachelofen an einem kalten Winterabend. Oder?