Fahrtenschreiber

  • Reisestart
  • Reisetagebuch
    • Archiv
  • Reiseberichte
  • Reiseliteratur

    Ein Tag auf der Autobahn

    • Deutschland

    In Berlin ist es immer noch kalt. Die Eisheiligen haben sich alle Mühe gegeben, Socken und Jacken nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und auch Ende Mai sorgen frische Temperaturen dafür, dass sich der Frühling länger in frischem Grün präsentiert, als im Jahr zuvor, als im Mai bereits die ersten Sonnenbrände mit Langzeitschäden registriert wurden.
    Trotzdem wäre Wärme jetzt schön. Deshalb laden meine Herzdame und ich unser altes Automobil voll und fahren Richtung Provence.
    Das ist eine recht lange Strecke, die ich wegen der mangelnden Fahrpraxis der lieben Lebensgefährtin allein bewältigen muss. Durchfahren wollen wir nicht. Etwas Zeit für den Weg lassen wir uns, denn der Weg ist bereits ein Teil des Urlaubsziels.
    So gondeln wir also an einem Dienstag im späten Mai morgens um sieben durch die Hauptstadt und lassen uns vom frohgelaunten Morgenradio erzählen, wie toll es doch ist, das Union jetzt in der Bundesliga spielt. Kein Thema, dem ich mehr Raum einräumen würde, als eine Kurierschlagzeile Platz bietet. Aber süß ist es schon die Berliner Fußballbegeisterung in O-Ton zu hören: “Ick hab jeheult vor Freude”, “Köpenick hat jetzt Ausnahmezustand. Jetzt wird ne Woche lang gesoffen!”… . Begeisterung, die ich mir fünf Minuten anhöre. Herzlichen Glückwunsch. Für zehn Stunden Fahrt bis in den unteren Elsass reicht die Begeisterung bei mir aber nicht.
    Müde von einer Nacht mit schlechtem Schlaf rollen wir über die mäßig gefüllte Autobahn und erleben am ersten Urlaubstag erstmal nicht viel. Abwechslung bieten die Toiletten der Firma Sanifair an den Autobahnraststätten.
    “Wir haben alles getan, damit Sie ein rundherum gelungenes Wohlfühlerlebnis haben” säuselt es aus den gekachelten Wänden. Ich stehe am Urinal. Das ist so modern, dass in Sichthöhe des gesenkten Kopfes ein Bildschirm in der Größe eines Tabletts neben der körperlichen auch für geistige Entspannung sorgt. Während untenrum alles läuft, kann ich George Clooney beim Kaffeetrinken seines Segafredogebräus beobachten und ihm geistig in den Becher strullen. Brauche ich Clooney als Urinierhilfe? Bestimmt nicht.
    An der nächsten Raststätte versucht mich, die selbstreinigende Toiletten während der Sitzung von der Brille zu zentrifugieren. Ich weiß nicht, ob ich hier falsche Vorstellungen von öffentlichen Toiletten habe. Ich freue ich auf das Hotel, wo der Hygieneraum hoffentlich nicht zur selbstständig denkenden Unterhaltungseinrichtung ausgebildet wurde.

     

    Mai 28, 2019 Der Fahrtenschreiber

    Post navigation

    Frankreich kurz nach der Europawahl → ← Gruß aus Thüringen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Letzte Einträge

    Hiddensee

    Hiddensee

    "Hoch stand der Sanddorn am Strand von Hiddensee..." ------------Nina Hagen Hiddensee Juni 2020 “Nur noch 20 Personen. Und keine Fahrräder!”, schnarrte es über den Bordlautsprecher der Fähre [...]

    More Info
    Olivenbrei und Jodelei – Elsass Oktober 2021

    Olivenbrei und Jodelei – Elsass Oktober 2021

    " „Holleri du dödl di, diri diri dudl dö.“" ------------Loriot (Jodeldiplom) “Das Städtchen Kufstein” ist ein Volksschlager aus Österreich, den man sicher nicht auf einem Weinfest im Elsass [...]

    More Info
    Abschied von Korsika

    Abschied von Korsika

    "Man sitzt insgesamt zu wenig am Meer" ------------frei nach unbekannt Ajaccio   Ajaccio ist für korsische Verhältnisse eine Großstadt. Hier sitzt die Verwaltung, hier landen die [...]

    More Info
    Vor Ajaccio

    Vor Ajaccio

    "Man sitzt insgesamt zu wenig am Meer" ------------frei nach unbekannt Vor Ajaccio Unser Vermieter versucht, uns zu erklären, wie man den Namen der korsischen Hauptstadt Ajaccio richtig [...]

    More Info
    Porto Pollo

    Porto Pollo

    "Man sitzt insgesamt zu wenig am Meer" ------------frei nach unbekannt Porto Pollo So groß ist Korsika gar nicht. Von unserem Bergdorf bis zum beschaulichen Badeort Porto Pollo entlang der [...]

    More Info
    Wanderung im Innern der Insel

    Wanderung im Innern der Insel

    "Der Wanderstock hat einen Knauf am Ende." ------------frei nach Terry Pratchett Wanderung zu den Hochalmen im Innern Korsikas An der Skistation Val D’Ese, einige Kilometer oberhalb von Bastelica [...]

    More Info

    Reiseberichte

    • Berichte aus der Zwischenwelt
      • Hildesheim – Bahnhofsgegend
      • Fliegen mit Sabena
      • Transit Zürich
    • Georgien
      • Eine Busfahrt nach Batumi
    • Wales
      • Auf einem Hof in Pembrokshire
      • Felinfoel … oder so ähnlich
      • St.Davids – die kleinste Stadt von Wales
      • Viehmarkt in Cardigan
      • NewQuay
    • Frankreich
      • Champagne
      • Kirschfest in Caseneuve
      • Cassis – Ein Traum in Blau – Teil 1
    • In der Heimat
      • Kleine Radtour im Spreewald
      • Ein Schloss im Spreewald – Teil 1
      • Ein Schloss im Spreewald – Teil 2
      • Ein Schloss im Spreewald – Teil 3
      • Ein Schloss im Spreewald – Teil 4
      • Ein Schloss im Spreewald – Teil 5
      • Ein Schloss im Spreewald – Teil 6
      • Bad Neuenahr-Ahrweiler
      • Vier Sterne, die nicht glänzen
      • Weißer Sonntag im Schwarzwald
      • Pilgern auf Schwäbisch
      • Klosterführung mit Selbstbeweihräucherung
      • Versalzenes am Titi-See
      • Glückseligkeit in Freiburg
      • Von Wasser-, Nies- und anderen Anfällen
    • Bella Italia
      • Davids Dödel
      • Kunst und großes Gähnen
      • Essen mit Paul Theroux
      • Pompeij
      • Wenn bei Capri …
      • Anacapri
    • Schweden
      • Schweden Überland
      • Stockholm Södermalm
      • Stockholm – Riddarsholmen
      • Stockholm – Gamla Stan – Das Schloss vom Knüg
      • Stockholm – Gamla Stan – Militärballett
      • Wo sind die Elche?
      • Bollnäs – die angeblich hässlichste Stadt Schweden
      • Ankunft am Dellensee – Delsbo
      • Mit der Fahrraddraisine unterwegs
      • Auf dem Wikingerboot
      • Heute Elche
    • Norwegen
      • Anreise nach Norwegen
      • Übers Vikafjell nach Vik i Sogn
      • Eine Hytte am Sognefjord
      • Die Stabkirche von Hopperstad
      • Kleine Bucht mit großem Schiff
    • Portugal
      • Wie ein Fisch im Wasser
      • Hinkehund und Barkeeper

    © copyright by fahrten-schreiber.eu 2009 – 2023

    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • Quellen
    Powered by WordPress | theme SG Double