Die Pilzanfälligkeit ist in diesem Jahr auch in den Harzer Wäldern deutlich bemerkbar.
Elend im Blick
13. Oktober 2013
Blick vom Barenberg über das Elendstal. Herbst kann ganz hübsch sein. Gerade hier im Harz.
Goethe was here
13. Oktober 2013
Goethe was here. Die Schnarcherklippen oberhalb von Schierke. Habe immer noch nicht rausbekommen, wer die so aufgeschichtet hat. Laut Sage sind einige der Klippen versteinerte Unholde.
Sicherheit geht vor
15. Oktober 2013
Hier im Gebirge genügt wohl einfacher Bindfaden und eine ordentliche Schleife mit zwei Hasenöhrchen.
An den Leistenklippen
15. Oktober 2013
Unterhalb der Leistenklippen an einem Tag mit tief hängenden Wolken. Neblig zwar, doch blieben die Gespenster im Verborgenden.
Steinerne Renne
15. Oktober 2013
Als Kind kam mir die Steinerne Renne viel größer vor. Beeindruckend ist sie trotzdem immer noch.
Der Ottofelsen
15. Oktober 2013
Der Ottofelsen sieht ein wenig zerknautscht aus. Trotz Nebel hat man eine ansprechende Fernsicht von seiner höchsten Stelle.
Wasserfall in Königshütte
16. Oktober 2013
Königshütte, ein kleiner Ort zwischen Elend und Elbingerode besitzt einen kleinen bezaubernden Wasserfall. Um den Wanderstempel oberhalb des Falls zu finden, muss man am Rand des Wasserfalls hinaufsteigen. Im Herbst eine etwas rutschige Angelegenheit.
Schierke
16. Oktober 2013
Die Bode in Schierke. Trotz Straßenbauarbeiten ist in Schierke wie immer im Herbst nichts los. Und das ist auch gut so. Bis das hier das St. Moritz des Ostens wird, fließt hoffentlich noch viel Wasser die Bode hinab.
Zeterklippen oder Zetterklippen
16. Oktober 2013
Warum heißt dieser Steinhaufen Zetterklippen und nicht Nörgelsteine?
Die Brockenbahn
16. Oktober 2013
Schienenidylle unterhalb des Brockens.
Warnung
16. Oktober 2013
Elende Verhältnisse in einem Harzer Ort gleichen Namens. Elend im Harz.