Gasthof in Forbach im Schwarzwald
14. Oktober 2009
Hier sieht man den Autor mit gequältem Lächeln in einer der drei geöffneten Wirtschaften sitzen. Man beachte die Bar im Hintergrund. Der Kühlschrank steht hinterm Tresen. Der formschöne Tischmülleimer ist ebenfalls erkennbar. Das Gespräch der Einheimischen an Nachbartisch war von der Sprache her nicht verfolgbar. Französisch hätten wir besser verstanden als das Badische. An das Essen Mai ich mich nicht erinnern.
Die Murg – Ein Fluss im Schwarzwald
16. Oktober 2009
Über die Murg, der Fluss heißt tatsächlich so, spannt sich diese imposante Holzbrücke. Die ist im Geiste schon einige hundert Jahre alt. Da zum Ende des Zweiten Weltkrieges jedoch eilig abreisende Deutsche Soldaten und zuwandernde Alliierte mit schwerem Gerät drüber marschierten blieb nicht viel übrig. In den fünfziger Jahren wieder restauriert stellt sie heute einen der schöneren Anblicke der Ortes da.
Baden-Baden
17. Oktober 2009
Die erste Fremdsprache in Baden-Baden ist Russisch. Besonders Immobilienmakler müssen das können. Auf der Straße, in den Geschäften, in den Restaurants und vor allem den Bädern überall wird Russisch gesprochen. Hinweisschilder auf Straßen und in Läden sind deutsch englisch französisch und russisch. Benimmt sich ein Russe in einem Restaurant auffällig und unschön, wie ich heute beobachtete, lässt man ihn gewähren. Vielleicht gehört ihm ja der Laden.