Tag Archives: Elbsandsteingebirge

Sächsische Schweiz 2015

Ich liebe ja diese alten Wanderhinweise aus Granit oder Sandstein. Die stammen alle noch aus der Zeit, in der sich Wanderer ohne Funktionswäsche in die Natur wagten. Heute kaum noch vorstellbar.
Direkt neben der Granitsäule ist ein Laden, der verkauft echt Dresdner Russisch Brot. Ich dachte immer, das wäre russisch. Darüber hat man uns im Osten also auch im Unklaren gelassen.

Gesendet von meinem Hosentaschenfernsprechapparat.

wp_ss_20150417_0001

Sächsische Schweiz 2015

Die Schwedenlöcher sind Touristenstandart für den Elbsandsteinbesucher und für richtige Wanderer nur Stoff zum Gähnen. Aber das ist ungerecht. Es ist landschaftlich höchst eindrucksvoll, die Steigung anspruchsvoll und an Tagen wie heute, an denen nur drei Wanderpärchen unterwegs waren, ein  Genuß an Ruhe und Entspannung.

WP_20150417_12_35_52_Pro
WP_20150417_12_45_15_Pro
WP_20150417_12_45_42_Pro
WP_20150417_12_46_11_Pro
WP_20150417_12_47_52_Pro

Sächsische Schweiz 2015

Nachdem wir am Dienstag bereits in Kirnitzschklamm bei Hinterhermsdorf herumgekrabbelt sind, bin ich heute den Weg von Bad Schandau nach Hinterhermsdorf noch mal mit dem Rad abgefahren. Insgesamt eine ganz moderate Strecke, wenn man die Straße nimmt. Keine oder nur wenige nennenswerte Steigungen auf der Strecke.  Kurz vor und in Hinterhermsdorf sind ein paar Rampen mit 7 oder auch mal 10%. Und dann natürlich der Anstieg nach Ostrau mit seiner kurzen 12%igen Rampe. Allerdings war es im Kirnitzschtal heute saukalt. Dir Kirnitzschtalbahn fährt in so einem gemütlichen Zuckeltempo, dass mir die Passagiere beim vorbeifahren hinterherwinkten. Fotografiert habe ich heute unterwegs nichts.

Gesendet von meinem Hosentaschenfernsprechapparat.

wp_ss_20150416_0002

Sächsische Schweiz 2015

Einen halben Tag bei lausigen Temperaturen kann man getrost in der Therme verbummeln. Besonders jetzt wo die Ferien vorbei sind.
Darüber lässt sich nicht viel berichten. Man schwitzt, badet, relaxt und stellt fest, dass  auch verheilte Hüftoperationen kein schöner Anblick sind.
Die Therme war beim letzten Hochwasser auch bis unters Dach überspült. Tote Elbbarsche in der Saunalandschaft. Noch unattraktiver als die Hüft-OP von Oma Schlapunski.

WP_20150415_10_06_34_Pro

error: Content is protected !!