Der Friedhof vor der Kirche ist den Gefallenen des ersten Weltkriegs gewidmet. Die armen Jungs sind jetzt 100 Jahre Tod und mit Sicherheit sind die wenigsten davon einen sinnvollen und heldenhaften Tod gestorben.
Gesendet von meinem Hosentaschenfernsprechapparat.

Damit aus Schierke das St.Moritz des Ostens werden kann, muss man in den dunklen, wildromantischen Naturschutzpark ein Parkhaus bauen. Dann kann man direkt im Wald parken und nötigenfalls mit der Gehilfe auf die Loipe.
Gesendet von meinem Hosentaschenfernsprechapparat.

Nach den Felsen des Elbsandsteingebirges sind es nun die Klippen des Harzes, die zu erklimmen sind. Hier ein abendlicher Blick von den Schnarcherklippen am südlichen Ortsrand von Schierke.
Gesendet von meinem Hosentaschenfernsprechapparat.

Die Bode in Schierke. Trotz Straßenbauarbeiten ist in Schierke wie immer im Herbst nichts los. Und das ist auch gut so. Bis das hier das St. Moritz des Ostens wird fließt hoffentlich noch viel Wasser die Bode hinab.

error: Content is protected !!